Yoga Praxis Lebenslicht - Schalchen
Adresse: Stallhofen 38, 5231 Schalchen, Österreich.
Telefon: 6648605821.
Webseite: bettinahummel.wixsite.com
Spezialitäten: Yoga-Studio.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Yoga Praxis Lebenslicht
⏰ Öffnungszeiten von Yoga Praxis Lebenslicht
- Montag: 09:00–18:00
- Dienstag: 09:00–18:00
- Mittwoch: 09:00–18:00
- Donnerstag: 09:00–18:00
- Freitag: 09:00–18:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die "Yoga Praxis Lebenslicht" befindet sich in der Adresse Stallhofen 38, 5231 Schalchen, Österreich. Das Yoga-Studio bietet eine Vielzahl von Yogapraktiken und -kursen an. Die Spezialitäten umfassen verschiedene Yoga-Formen, gezielte Workshops und Entspannungskurse. Yoga Praxis Lebenslicht ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre und seine kompetenten Lehrkräfte, die sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene willkommen heißen.
Die Anlaufadresse für Yoga-Fans bietet auch spezielle Kurse für Menschen mit Behinderungen an, was auf ihre Inklusion und Integration hinweist. Die Einrichtung ist behindertengerecht und verfügt über einen Rollstuhlgerechten Parkplatz sowie ein eigenes WC. Es wird empfohlen, einen Termin vorab zu vereinbaren, um die individuellen Bedürfnisse und Wünsche bestmöglich berücksichtigen zu können.
Die Bewertungen auf Google My Business weisen leider auf, dass das Unternehmen derzeit keine Bewertungen enthält. Dennoch bietet das Yoga-Studio Lebenslicht aufgrund seiner Angebote und der behindertengerechten Ausstattung ein großes Potential für Menschen, die Yoga praktizieren möchten. Die Durchschnittliche Meinung beträgt 0/5, jedoch sollte bedacht werden, dass noch keine Bewertungen veröffentlicht wurden.
Eine Empfehlung zur Kontaktaufnahme besteht darin, die Webseite des Studios bettinahummel.wixsite.com/lebenslicht-1 zu besuchen, um weitere Informationen über die angebotenen Kurse, Preise und das pädagogische Konzept zu erhalten. Dort können Sie auch direkt einen Termin vereinbaren oder persönliche Fragen an das Personal richten.